Die Bedeutung von Vitamin D für den Körper

Die Bedeutung von Vitamin D für den Körper

Gepostet von Karolis Zilinskas

Sie haben wahrscheinlich alle von der Bedeutung von Vitamin D für unseren Körper und seinem Mangel bei gewöhnlichen Litauern, insbesondere in der Winterzeit, gehört. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den Nutzen von Vitamin D für den Körper und seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Vitalfunktionen des Körpers.

Wir empfehlen: FEN Vit D

Ein Mangel an Vitamin D wird auch mit einigen Krankheiten in Verbindung gebracht: einige Autoimmunerkrankungen, onkologische Erkrankungen, Knochenschwund, Depressionen. Bei Vitamin-D-Mangel sind Muskelschwäche, Müdigkeit, häufige Kopfschmerzen, Schwächung der körpereigenen Immunität, wiederkehrende Atemwegserkrankungen und die Möglichkeit von Herzerkrankungen möglich. Der Mangel an Vitamin D macht sich vor allem im Alter bemerkbar, da auch die Aufnahme von Vitamin D mit zunehmendem Alter schwieriger wird. Eine ausreichende Menge an Vitamin D kann die Insulinproduktion, den Stoffwechsel von Magnesium, Kalzium und Phosphor im Körper regulieren und die Aufnahme von Kalzium aus dem Verdauungstrakt fördern. Natürlich sollten wir alle Vitamin D von der Sonne bekommen. In der Sonne produziert der Körper Vitamin D natürlich selbst, aber die kurzen Sommer in Litauen und die geringe Menge an direkter Sonneneinstrahlung erlauben es uns nicht, die richtige Menge an Vitamin D in unserem Körper zu produzieren. Die meisten Menschen arbeiten nicht draußen, wenn die Sonne intensiv scheint, sondern in Büros, bekommen also nicht viel direktes Sonnenlicht ab, und viele Menschen verwenden im Urlaub gerne Schutzcremes, die auch die Produktion von Vitamin D verhindern. Um das Richtige zu bekommen Sonneneinstrahlung, wir sollten mindestens 15 Minuten lang sein, zweimal pro Woche zwischen 10-14 Stunden draußen sein und die Sonnenstrahlen sollten mindestens 1/4 unseres Körpers direkt erreichen. Wir können uns also fragen, ob wir genug Sonnenlicht haben) und hier reden wir nur von der Sommerzeit, aber wie kann der Körper in der kalten Jahreszeit Vitamin D bekommen? Auch über die Nahrung können wir einen gewissen Anteil an Vitamin D aufnehmen. Fetthaltige Milch, Butter, Fleisch, fetter Fisch, Fischöl, Eigelb enthalten Vitamin D. Eine der effektivsten Möglichkeiten, einen angemessenen Vitamin-D-Spiegel aufrechtzuerhalten, ist die Einnahme hochwertiger Vitamin-D-Präparate und die regelmäßige Überwachung des Vitamin-D-Spiegels mit einem Vitamin-D-Bluttest.


Teile diesen Beitrag



Neuerer Beitrag →

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods